Was ist die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID) und wofür braucht man sie?
Spätestens, wenn Sie am Anfang Ihrer Selbstständigkeit stehen oder zum ersten Mal mit Geschäftspartnern aus [...]
Dez.
So profitieren Sie vom Investitionsabzugsbetrag (IAB) – Stand 2022
Fällt der Gewinn am Ende eines Wirtschaftsjahres höher als geplant aus, droht möglicherweise eine Steuernachzahlung. [...]
Dez.
Organschaft
WAS IST EINE ORGANSCHAFT? Werden zwei oder mehrere rechtlich selbstständige Unternehmen, welche für steuerliche Zwecke [...]
Dez.
Immobilien-Sonderabschreibung §7b EStG
SONDERABSCHREIBUNG FÜR MIETWOHNUNGSNEUBAUTEN NACH § 7b EStG Diese Sonderabschreibung begünstigt die Anschaffung oder Herstellung neuer [...]
Dez.
Finanzierung
WELCHE VOR- UND NACHTEILE ERGEBEN SICH AUS EINER FINANZIERUNG? Was ist eine Finanzierung?Eine Finanzierung ist [...]
Dez.
Leasing
WELCHE VOR- UND NACHTEILE ERGEBEN SICH AUS DEM LEASING? Was ist Leasing?Beim Leasing überlässt der [...]
Dez.
Steuerliche Berücksichtigung von Kindern
Kinder steuerlich berücksichtigen Ist das eigene Kind steuerlich noch zu berücksichtigen?Grundsätzlich sind die mit dem [...]
Dez.
Der Freistellungsauftrag
Der Freistellungsauftrag- So sparen Sie Steuern bei den Kapitalerträgen Egal ob Zinsen, Dividenden oder Gewinne [...]
Dez.
Das Arbeitszimmer
Das ARBEITSZIMMER Gerade in der Pandemie sind viele Arbeitnehmer ins Homeoffice geschickt worden. Wir schauen [...]
Dez.
Gutschein für Mitarbeiter – Achtung: Änderungen für den Sachbezug im Jahr 2022
Gutscheine vom Arbeitgeber sind in aller Munde und werden gerne dafür verwandt um „Mehr Netto [...]
Dez.