Überbrückungshilfe II – Online-Portal für Antragsstellung freigeschaltet
Seit gestern können Anträge für die Überbrückungshilfe II über das bundeseinheitliche Portal gestellt werden. Antragsberechtigt [...]
Okt.
Update zum Überbrückungshilfe-Programm II
Bereits am 25.August 2020 hat die Bundesregierung beschlossen das Überbrückungshilfe-Programm zu verlängern. Die zweite Phase [...]
Okt.
Jetzt: Steuerermäßigung für energetische Sanierungsmaßnahmen sichern
Der Staat fördert seit 01.01.2020 für einen Zeitraum von 10 Jahren energetische Baumaßnahmen an selbstgenutzten [...]
Okt.
Aufgepasst: Auslauf des Überbrückungshilfe-Programms Phase 1
Die Antragsfrist für die Überbrückungshilfe für die Fördermonate Juni bis August 2020 (Phase 1) endet [...]
Sep.
Verlängerung, Ausweitung und Vereinfachung der Überbrückungshilfe
Die Bundesregierung hat bereits am 25.August 2020 beschlossen das Überbrückungshilfe-Programm für kleine und mittelständische Unternehmen [...]
Sep.
Verlängerung der Corona-Überbrückungshilfe
Im Koalitionsausschuss am 25.August 2020 haben die Koalitionspartner u.a. beschlossen, dass die Laufzeit des Überbrückungshilfe-Programms [...]
Sep.
15%-Grenze unerheblich: Keine anschaffungsnahen Herstellungskosten bei Aufwendungen vor Anschaffung
Grundsätzlich ist bei dem Kauf von Gebäuden, die zur Einkünfteerzielung genutzt werden, die sog. 15%-Grenze [...]
Sep.
Corona – Soforthilfen: Rückzahlungsverfahren in NRW startet neu
Das im Juli 2020 gestartete Rückmeldeverfahren wurde bereits wenige Wochen später in NRW wieder angehalten, [...]
Aug.
Beantragung weiterer Überbrückungshilfen für KMU über Online-Portal
Seit heute ist ein bundeseinheitliches Portal online über das kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), sowie [...]
Juli
Abrechnung der NRW-Soforthilfe 2020
Seit Ende Juni werden alle Empfänger der NRW-Soforthilfe vom Wirtschaftsministerium per Mail gebeten den tatsächlichen [...]
Juli